Montag, 22. April 2024

Gewohnheitsrecht gegen das Recht des Stärkeren - Verschriftlichung gegen das Vergessen am Beispiel des HRR

 Hier wird zunächst nur stichwortartig angedeutet, wie die Verfassungsentwicklung im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation (HRR) bis 1806 verlief. 

Entstehung der Verfassung durch Gewohnheitsrecht

Reichsreformen

Vorgeschichte

Ansätze in den 1430er Jahren

Reformen seit 1495

Verschriftlichung durch Reichsgrundgesetze 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ralf Georg Reuth: Goebbels

Ralf Georg Reuth : Joseph Goebbels Minderwertigkeitskomplexe und abgrundtiefer Hass Über Ralf Georg Reuths Goebbels-Biografie  Von   Uwe Ull...