"Ein tragisches Schicksal traf die Bewohner Wolas nach dem Ausbruch des Warschauer Aufstandes am 1. August 1944. Die vom Westen einrückenden deutschen Einheiten kämpften sich hier ihren Weg in die Stadt, um die Aufständischen niederzuschlagen, und brachten dabei über 150.000 Zivilpersonen um. Mehrere Tausend Einwohner und hier arbeitende Menschen wurden in den ersten Augusttagen im Massaker von Wola erschossen. Tausende wurden in Konzentrationslager deportiert. Daran erinnern viele Gedenktafeln. Im ehemaligen Elektrizitätswerk der Straßenbahn befindet sich heute das Museum des Warschauer Aufstandes an der Ulica Przyokopowa/Ecke Grzybowska." (Wola, Stadtbezirk von Warschau)
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Datenlöschung in den USA
Ein Back-up der Realität , Die ZEIT 28.8.25 "Die US-Regierung tilgt großflächig Informationen aus dem Internet, die nicht ins MAGA-W...
-
https://www.gutefrage.net/frage/gehoerte-der-handel-auf-diesen-6-handelsrouten-zu--einen-der-wichtigsten-einnahmequellen-im-mittelalter Die...
-
Dass Tier und Mensch bis weit in die Moderne auch in Deutschland eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft waren, habe ich noch selbst erlebt, do...
-
Ein Back-up der Realität , Die ZEIT 28.8.25 "Die US-Regierung tilgt großflächig Informationen aus dem Internet, die nicht ins MAGA-W...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen